Einweihung des Zeidler-Wanderwegs am Dillenberg
Um auch Andere für Natur- und Umweltschutz zu begeistern und unsere Erfahrungen beim Einsatz für den Klimaschutz zu teilen, haben wir am 14.04.2025 am Dillenberg den „Zeidler-Wanderweg“ eingeweiht.
Die Strecke führt unter anderem zur Aufforstungsfläche des Arboretum FlohriX, das 2023 mit dem Nachhaltigkeitspreis des Landkreises ausgezeichnet wurde, sowie zu einer Versuchs-Aufforstungsfläche mit biologischen Trittsteinen in Horden-Gitterbauweise. Diese wurden von BISON Forest in Zusammenarbeit mit dem NABU-Waldinstitut Blankenburg, der Future Forest Initiative und dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung umgesetzt.

Gemeinsam für Natur und Umweltschutz: Offizielle Einweihung des neuen Wanderwegs
Im Bild von links nach rechts:
Dr. Georg Krauß, 2. Bürgermeister Cadolzburg
Gudrun Nasa, 1. Vorsitzende Heimatverein Langenzenn
Brunhild Holst, 2. Vorsitzende Heimatverein Cadolzburg
Frank Flohr, Flohreus
Rainer Graf von Seckendorff
Bernd Obst, Landrat und Schirmherr
Jürgen Habel, 1. Bürgermeister Langenzenn
Video zur Einweihung des Zeidler-Wanderwegs
Mit Grußworten, musikalischen Beiträgen und kleinen Häppchen wurde der neue Zeidler-Wanderweg am Dillenberg feierlich eröffnet. Das Video zeigt Eindrücke von der Veranstaltung und gibt einen Überblick über das Projekt rund um Aufforstung und Zeidlerei.

Bitte klicken Sie auf YouTube aktivieren um das Video anzusehen und eine Verbindung zu YouTube aufzubauen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Weitere Presseberichte zur Eröffnung des Zeidlerwanderwegs:
Die Eröffnung des Zeidlerwanderwegs wurde in der lokalen Presse mit einigen Beiträgen gewürdigt.
Hier können Sie die Beiträge des Landkreismagazins, vom Lokalanzeiger, vom Blauen Kurier, der Fürther Nachrichten und vom Mitteilungsblatt Langenzenn herunterladen:
Bericht in den Nachrichten von Aischgrund TV
Die Einweihung des Zeidlerwanderwegs wurde mit einem kurzen Beitrag in den Nachrichten von Aischgrund TV am 05. Mai 2025 gewürdigt.

Bitte klicken Sie auf YouTube aktivieren um das Video anzusehen und eine Verbindung zu YouTube aufzubauen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung